|
"Tanzen
ist ein Telegramm |
letzte Änderung: 27. Januar 2020
Anstoßen ...
...auf das neue Jahr
Ballbesuch
Mitte Januar nahmen drei Paare am Ball des Bremer Ski-Clubs teil. Hier hätte man eigentlich mal zeigen können, was man so tänzerisch drauf hat. Das Ganze hatte nur einen Haken. Die Tanzfläche war meist so voll, dass nur Grundschritte machbar waren. Egal, die Gäste waren nett, die Musik war gut, ebenso das Ambiente im Parkhotel. Es hat Spaß gemacht.
Stefan hatte einen runden Geburtstag
Auch unser Trainer Stefan kann die Zeit nicht manipulieren. Trotz aller Flockigkeit und Lockerheit an unseren Trainingsabenden, auch er wird älter. In diesem Jahr war es mal rund. Wir gratulierten ihm mit einer kleinen Aufmerksamkeit und damit verbundenem Dank für seine Arbeit, die er immer wieder an uns leistet. Er revangierte sich mit etwas Flüssigem. Am Rande bekam noch eines unserer Mitglieder zwei kleine Fläschchen über geben, Warum wohl nur?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gemeinsames Kohlessen
![]() |
![]() |
![]() |
Mitte Februar traf sich eine, durch Grippekranke dezimierte, kleinere Schar Vereinsmitglieder zum traditionellen Kohlessen. Es war herrlichstes Winterwetter. Gestartet wurde am Deichschart im Buntentor. Zwei Hunde sorgten mit ihren Spürnasen für den richtigen Weg zum Ziel. Sie führten alle direkt zu einem uns wohlbekannten Gartenhaus, um hier einzukehren. Warme Getränke waren bei den Kohlessern der Renner. Im Kuhhirten angekommen schmeckte der Kohl mal wieder richtig toll. |
![]() |
![]() |
Mitgliederversammlung des LTV
|
Rolf vertrat uns Mitte März auf der Mitgliederversammlung des Landestanzsportverbands (LTV) Bremen. Auf Grund unserer Mitgliederentwicklung haben wir in diesem Gremium nun ganze zwei Stimmen. |
Unsere Mitgliederversammlung
Unsere Satzung schreibt vor, dass wir im März eines jeden Jahres unsere Mitgliederversammlung durchführen müssen. Das haben wir natürlich auch in diesem Jahr gemacht. Sie war ohne Neu- oder Nachwahlen, unsere Finanzen sind wohl geordnet, also alles denkbar unproblematisch. Entsprechend schnell waren wir mit den Formalia durch. Nun konnten wir uns dem Gespräch und den Nettigkeiten hingeben, die ein jeder mitgebracht hatte.
Runder Geburtstag
Mit mehreren Paaren folgten wir gerne der Einladung zu Angelikas runder Geburtstagsfeier. In der netten Umgebung eines Segelclubs direkt an der Weser lies es sich wahrlich gut feiern.
"Nur ein Sandwich"
|
Szenenbild aus "Nur ein Sandwich" |
"Nur ein Sandwich", so hieß die Aufführung des Bremer Union Theaters, die wir mit mehreren Paaren im Oktober besucht haben. Dieses Stück von Sam Bobrick war eine deutsche Erstaufführung. Wie gewohnt wurde es von der Amateurbühne des Union Theaters hervorragend umgesetzt. Das Beste daran, der männliche Hauptdarsteller (siehe Bild) ist Mitglied in unserem TCBS und, die Souffleuse (im Bildvordergrund) ebenfalls. Hinterher ging es noch in netter Runde in den Schankraum der Union Brauerei.
Weihnachtsfeier
|
Mitte Dezember trafen wir uns zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier. Sie fand wieder Grollander Krug statt. Leider waren ein paar Mitglieder verhindert daran teilzunehmen. Das war schade, aber wir anderen hatten deutlich unseren vorweihnachtlichen Spaß. So ganz nebenbei erwähnt sei, das Essen war wie gewohnt prima. |
Joseph bedanke sich in einer kurzen Rede bei den anderen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit. Helga verteilte Selbst-gebasteltes. |
|
zu unserer Vereinsgeschichte