|
"Tanzen
ist ein Telegramm |
Erstes Training in 2015
|
Einer alten Tradition unseres TCBS folgend, haben wir mit einem Gläschen Sekt auf das neue Jahr angestoßen. |
|
Theaterbesuch
Im Februar ging es mal wieder gemeinsam ins Theater. Natürlich wieder ein Stück, wo man abschalten konnte. Und, wo unser Mitglied "Kirsche" mitspielte. Sie hatte die Rolle einer Freundin der Braut, aber auch die einer verdeckter Journalistin in "Die sieben Todsünden" oder "Die Hochzeit der Wetterfee" von Andreas Schmidt und Luci van Org. Das Ensemble des Union-Theater bot einmal wieder eine tolle Aufführung. Anschließend gingen wir noch in der Nähe etwas Essen und um zu klönen.
Kohlessen
Unser traditionelles Kohlessen fand Mitte Februar statt. Wir trafen uns im Buntentor an der Brücke beim Deichschart. Schlenderten dann hinüber ins nahegelegene Kleingartengebiet, um auf dem Garten eines Mitglieds einzukehren. Dadurch konnten wir geschickt den auch so weiten Weg zu unserem Ziel, nämlich dem Kuhhirten, unterbrechen. Wie bei uns üblich aßen die meisten Kohl, aber wer ihn nicht mochte genoss andere Speisen. Da gab es in diesem Jahr auch Grünkohl vegetarisch - mal was anderes. Entscheidend war, dass wir wieder nett zusammen kamen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Grünkohl vegetarisch |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Mitgliederversammlung 2015 Im März fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr standen auch Neuwahlen des Vorstands an. Zum Vorsitzenden wurden Rolf Fraedrich und zu seinem Stellvertreter Joseph Cymorek wiedergewählt. Nach einer Vorstandsarbeit von sechs bzw. acht Jahren schieden Frank und Horst aus ihren Ämtern aus. Rolf bedankte sich bei beiden ausdrücklich für die geleistete Arbeit. Neu dabei sind nun Angelika Lohse als Schriftführerin und Reinhard Benedix als Kassenwart. Nach den Formalia der Mitgliederversammlung saßen wir noch lange gemütlich zusammen.
|
|
|
|
|
DTSA Pokal 2014 gewonnen
![]() ![]() |
Der Tanz-Club im Bremer Süden bekam für seine Leistungen im Breitensport einen Pokal überreicht. Diese Tatsache wurde sogar im "tanzspiegel 5/2015" des DTV erwähnt. Für den TCBS ist das nicht der erste Pokal. Der Landestanzsportverband Bremen überreichte ihn auf seiner Mitgliederversammlung im März an den stellvertretenden Vorsitzenden Joseph Cymorek. Es ist Anerkennung für die erfolgreich abgelegten DTSA-Prüfungen im Frühsommer des letzten Jahres. Bei dem Deutschen Tanzsportabzeichen geht insbesondere um Taktsicherheit und richtig getanzte Figuren. Nur jeweils ein Paar durfte damals unter den strengen Augen eines Prüfers vom Landestanzsportverband Bremen vortanzen. Alle anderen mussten draußen auf ihre Prüfungsabnahme warten. Auf den heutigen Mitgliederbestand des TCBS bezogen haben nun 85 Prozent wenigstens ein DTSA in Bronze inne. Das soll uns erst einmal einer nach machen! |
Spargelessen
Gleich Anfang Mai trafen wir uns zu unserem jährlichen Spargelessen. Der Termin war etwas unglücklich gewählt, da doch etliche Mitglieder die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes nutzten. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch, selbst das Wetter spielte wirklich gut mit.
|
|
Silberhochzeit
Kurz vor der Sommerpause feierten Angelika und Helmuth ihre Silberhochzeit. Wir waren eingeladen. Bei herrlichem Wetter und in einem netten Lokal direkt an der Weser wurde der Ehrentag begangen. Die Überraschung, unser Stefan machte die Musik. Es war gewaltig ´was los. Wir haben getanzt und uns prächtig amüsiert.
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
Gemeindeblatt
Der aktuelle Gemeindebrief (Sep. Okt. Nov. 2015) der Vereinigten Evangelischen Gemeinde Bremen-Neustadt steht ganz im Zeichen der Tanzangebote. Es ist in Summe ein beachtliches Angebot. Auch wir sind hier deutlich mit einem Artikel erwähnt.
|
Weihnachtsfeier
Unsere traditionelle Weihnachtsfeier beendete das Trainingsjahr 2015. Wie gewohnt waren fast alle Mitglieder und ein Gast anwesend. Im Grollander Krug gehörte ein Raum nur uns. Hier konnten wir uns ungestört den Reden, einem Sketch, netten Geschenken und natürlich dem Essen sowie dem Klönschnack widmen. - Hier ein paar Impressionen ...
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
zu unserer Vereinsgeschichte